Wir über uns






LESENlernen e.V.

Der Verein LESENlernen e.V. wurde im Jahr 2024 gegründet. Die Gründerinnen und Gründer wollten Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützen, das Lesen und Schreiben noch besser zu erlernen.

Hinter dem Verein LESENlernen e.V. stehen Menschen mit und ohne Flucht-und Migrationsgeschichte, die aus Erfahrung und durch langjährige Arbeit im Bereich der Bildung und Integration wissen, worauf es ankommt: Auf Verlässlichkeit, auf Niederschwelligkeit und auf viel Enthusiasmus.

Wir kommen an die Orte, an denen Hilfe am nötigsten ist: in die verschiedenen Sozialräume und in Wohnunterkünfte für Menschen mit Fluchtgeschichte.


 




helfen

Warum heißen wir LESENlernen e.V.?


Weil wir glauben: Lesen ist der erste Schritt, um mitreden zu können, selbstbewusst zu sein und mitzubestimmen. Lesen kann viele Dinge bedeuten:

* das Alphabet lernen
* Sätze verstehen
* Geschichten entdecken
* Spaß haben
* den Alltag besser schaffen
* sich mit anderen austauschen

Unser Name soll zeigen: Wir wollen die Freude am Lesen wecken – ohne belehrend zu sein. Wir wollen Menschen helfen, lesen zu lernen und dadurch selbstbestimmt zu leben.




helfen

Unsere Ziele

Wir bieten Angebote außerhalb der Schule an. Dabei wollen wir:

* Lust auf Lesen und Schreiben machen
* Lesen und Schreiben üben und festigen
* Menschen helfen, besser am Leben teilzunehmen
* Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit stärken

Heute ist es oft schwer, echte Informationen von falschen zu unterscheiden – besonders im Internet. Lesen hilft, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wir finden: Wer lesen kann, ist besser informiert und kann mitentscheiden.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist es, direkt zu den Menschen zu gehen – dorthin, wo sie leben. Wir machen Angebote ohne Hürden – also so, dass alle mitmachen können, auch ohne Vorkenntnisse.




So arbeiten wir

Wir arbeiten mit vielen anderen Einrichtungen zusammen – in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir besuchen Unterkünfte, Stadtteile und Einrichtungen. Gemeinsam mit anderen überlegen wir:

* Welche Angebote werden wo gebraucht?
* Wie können wir sie am besten umsetzen?

Unser Team ist bunt gemischt. Wir kommen aus verschiedenen Berufen und bringen unterschiedliche Erfahrungen mit. Wir entscheiden gemeinsam, demokratisch und auf Augenhöhe.

Wir reden **nicht über**, sondern **mit** den Menschen. Wir hören zu und machen Angebote, die wirklich gebraucht werden.
Unsere Angebote sind zum Beispiel:

* Leseprojekte in verschiedenen Stadtteilen
* Ausflüge und Veranstaltungen
* Hilfe bei Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf
* Lesewochen in den Ferien
* Lesewochenenden nur für Jungen oder nur für Mädchen
* Frauenkurse zum Lesen und Schreiben
* Lesetrainings für Männer
* Unterstützung bei Prüfungen (z. B. ESA, MSA)




helfen

Unser Motto:
Jedes sinnvolle Angebot zählt – egal, wie klein es ist.
Wir sind da, wo wir gebraucht werden.

















































































Anspruch       Impressum       Satzung       vips       Kontakt